 durch deren spektrale Strahldichte
  durch deren spektrale Strahldichte   , dann beziehen sich alle Farbgleichungen auf die gleiche relative Strahldichte 1,0; man sagr, sie gelten für das energiegleiche Spektrum (R, 63). Allerdings handelt es sich dabei eigentlich nicht um Energie, sondern um Strahlungsleistung.
 , dann beziehen sich alle Farbgleichungen auf die gleiche relative Strahldichte 1,0; man sagr, sie gelten für das energiegleiche Spektrum (R, 63). Allerdings handelt es sich dabei eigentlich nicht um Energie, sondern um Strahlungsleistung.
zurück zur alphabetischen Übersicht
rainer@zwisler.de